Die Idee
Wohnen und Vermieten
auf zwei Etagen
Modular kombinierbare Anwendung - zwei verschiedene Gebäudeteile separat nutzbar. Das obere Modul eine Hochzeitssuite für Brautpaare des angrenzenden Leitnergutes. Das untere Modul eine Wohnung für alltäglichen Gebrauch. Gebaut nach den Liberty-Prinzipien.
Erdgeschoss
Obergeschoss
Ökonomie
Höchste Modul-Qualität
Minimale Bauzeit durch maximale Vorfertigung im Werk. Die beiden Module werden separat vorgefertigt und am Baufeld in Stand gesetzt. Dabei gibt es unendlich viele denkbare Anwendungsgebiete.
Durch unseren hohen Vorfertigungsgrad in der Halle erreichen wir nicht nur extrem kurze Bauzeiten. Wir können dadurch auch eine Witterungsunabhängige Fertigung und somit höchste Qualität gewehrleisten.
Ob Hochzeitssuite oder normale Bestandswohnung. Ob Feriendomizil am See oder Unterkunft im winterlichen Skiressort? Der modularen Denkweise des Chalet5 sind keine Grenzen gesetzt.
Ökologie
Vollholzbauweise
Haptischer Mehrwert
Die innere Schicht unserer Chalets wird in Vollholz gefertigt. Dabei weist diese Bauart eine optimale Kombination aus Statik, Bauphysik und Ästhetik auf.
Vitaler Baukörper
Umweltgedanke
Sozio-Kulturelles
Integration in das
Bestehende Gelände
Geplant mit einem genauen Verwendungszweck im Kopf fungiert das Chalet als Bindeglied der Gegebenheiten vor Ort. Somit fügt sich das Chalet nicht nur optisch sondern auch in seiner Verwendung perfekt in die Umgebung
Einzigartiger Ausblick auf die Hochzeitslocation. Das große Fenster ist das Herzstück des Obergeschosses und unterstreicht den Zweck des Chalets.
Moderne Haustechnik mit Steuerelementen. Loxone Steuerung für Sound, Licht, Heizung und vieles mehr.
Lichtdurchflutete Räume – Balkon und Terrasse für ein Gefühl wie in der Natur. Gepaart mit der Holzbauweise der perfekte Ort für Erholung.
Galerie
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenMehr zum Projekt
Weitere Inhalte und Links zum Projekt Chalet 5.