





Vom Studium des Bauingenieurwesen/Baumanagement zum Social Impact Award Winner bis hin zum Staatspreis vom Patentamt. Wer steckt hinter dieser Erfolgsgeschichte, und was ist unsere Motivation - Unser Ziel?
Back-Office / Assistenz. Durch jahrelange Erfahrung im Assistenzbereich bringt sie Organisations- und Improvisationstalent für den Bereich Büromanagement mit. Als zweifach Mama steht das Motto - "geht nicht, gibt’s nicht" - ganz oben in ihrem Leben. In ihrer Freizeit sportelt sie gerne und hat ein Faible für Kräuterheilkunde.
Aus der Studenten-WG gegründet, arbeiten wir seit 2017 rund um die Uhr an der Umsetzung der Idee von LibertydotHome. Gemeinsam gingen wir durch die HTL, erste Berufserfahrung in der Flugzeugindustrie, und durch das Studium Bauingenieurwesen / Baumanagement an der FH Campus Wien. Nach dem Pitch am Start up Corner unserer Fachhochschule ging für uns die Reise ereignisreich und zügig los.
Aus der Studenten-WG gegründet, arbeiten wir seit 2017 rund um die Uhr an der Umsetzung der Idee von LibertydotHome. Gemeinsam gingen wir durch die HTL, erste Berufserfahrung in der Flugzeugindustrie, und durch das Studium Bauingenieurwesen / Baumanagement in der FH Campus Wien. Nach dem Pitch am Start up Corner unserer Fachhochschule ging für uns die Reise turbulent und zügig los.
Nach nur einigen Monaten wurden wir Social Impact Award Sieger, Red Bull Amaphiko Attendee und machten den Schritt zum Start up. Kurze Zeit später durften wir sogar den österreichischen Staatspreis vom Patentamt entgegen nehmen. Eine große Ehre für uns, die unseren Funken nur weiter anspornten. Der nächste Schritt war klar, vom Student zum Unternehmer. Zur Selbstständigkeit. Doch nicht alleine…
Die Selbstständigkeit durften wir mit Hilfe von 2 „Kräften“ aus unserer Region im Innviertel, Oberösterreich meistern. Mit Wolfgang Angleitner und Simon Ertl kam die nötige Ergänzung ins Team, um alle Kompetenzen, Neues und Altbewährtes, bereit unsere Mission, nein unsere Verantwortung weiterzuentwickeln und den Menschen zugänglich zu machen. Wir wollen nicht verkaufen, wir wollen überzeugen!
Der Vorsprung, die wissenschaftliche Sichtweise wurde durch unsere vielseitige Ausbildung an der FH Campus Wien, geschult. Viele Bauprojekte werden von der FH Campus Wien als Forschungsprojekte im Bereich Bauen und Gestalten begleitet. Mit Wolfgang und Simon als langjährige, erfolgreiche, bodenständige Unternehmer kommen wir zum Ursprung zurück und verbinden Innovation mit Tradition. Werte die sich bewähren und neue Sichtweisen die überzeugen. Jede Komponente wird ein Bestandteil unseres Ziels. Bauen mit Mehrwert, Bauen mit Nachhaltigkeit, Bauen mit Verantwortung.
Mit unserer modularen Philosophie verarbeiten wir den Baustoff „Holz“ zu „Bausteinen“ und nutzen jeden m2 zur Steigerung der Lebensqualität.
Was steckt hinter dem Namen Libertydothome?
Warum sehen wir einen Bauwandel als notwendig?